Abonnieren Sie den Newsletter
    Articoli recenti

    Frauennetzwerk der ELKI: zwischen Leihmutterschaft und Rebellinnen

    Wo Gott ist

    Jesus Christus spricht: Wer sagt denn ihr, dass ich sei? (Mt.16,15)

    Facebook Twitter Instagram
    Chiesa Luterana Nuovo Sito
    • Über uns
      • Kontakte
      • Geschichte
      • Gremien der Kirche
      • Pfarrer und Pfarrerinnen in der ELKI
      • Das Frauennetzwerk
      • Glaube und Handeln
      • Ökumene
      • Staatsvertrag
      • Statut
      • Bewerbungen
    • Gemeinden
      • Bozen 
      • Florenz – Emilia Romagna
      • Genua 
      • Ispra – Varese
      • Meran
      • Mailand 
      •  Neapel
      • Rom
      • Sanremo
      • Sizilien 
      • Turin
      • Torre Annunziata
      • Triest
      • Venedig 
      • Verona – Gardone
    • Medien
      • Die Zeitschrift “Miteinander/Insieme”
      • Veröffentlichungen der ELKI
      • Claudiana Verlagshaus
      • “Protestantesimo”
      • Evangelischer Gottesdienst
      • NEV – evangelische Nachrichten
      • Nachrichten
    • Soziales
      • Diakonie 
      • Projekte 
      • Krankenhäuser 
    • Urlaubsseelsorge 
    • 8-Promille
    • DeutschDeutsch
      • ItalianoItaliano
      • DeutschDeutsch
    Facebook Twitter Instagram
    Chiesa Luterana Nuovo Sito
    Home » Projekt „Kommunikation“
    Projekte

    Projekt „Kommunikation“

    Updated:July 8, 2022
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Email Telegram WhatsApp

    Die Evangelisch-Lutherische Gemeinde Meran

    Die Evangelische Gemeinde Meran hat im Jahre 2020 mit einem neuen Projekt gestartet, dass sich durch die „Corona-Zeit“ entwickelt hat. Ziel der Gemeinde ist es, jene besser in die Kommunikation und in den Informationsaustausch mit einzubinden, die sonst von der Außenwelt abgehängt sind. Besondere Zielgruppe sind dabei jene, die sich – aus welchen Gründen auch immer – der neuen Technik bisher verweigert haben und sich zugleich zur Risikogruppe zählen.

    Video-Bildtelefonate, Online-Konzerte, YouTube-Andachten, Facebook-Gottesdienste, Zoom-Konferenzencomunicazione Meranound vieles mehr sind auch für viele ältere Menschen heute schon selbstverständlich geworden. Mit Unterstützung des Generalkonsulates in Mailand und privaten Spendern hat die Evangelische Gemeinde neue Tablets und iPads angeschafft und bedienerfreundlich eingerichtet, die nun einer besseren Kommunikation und Anbindung dienen sollen. Junge Leute zeigen und begleiten den Umgang mit den Geräten, so kommt es nicht nur durch die Technik, sondern auch durch die „jugendlichen Begleiter“ und ihre „Schüler“ zu einem interessanten Informationsaustausch zwischen den Generationen.

    Hier ein Beispiel: nach einem Sturz liegt eine Frau derzeit im Meraner Krankenhaus. Besuch ist auf Grund der Corona-Bestimmungen nicht erlaubt. Aber ihr wird nicht langweilig und sie ist im regen Kontakt. Auf ihrem Krankenbett liegt ihr neues iPad und sie schickt unablässig Nachrichten per WhatsApp und telefoniert per FaceTime mit Freunden und Bekannten. Das motiviert und dient auch dem Heilungsprozess.

    „Wir haben gemerkt, dass durch die Coronabestimmungen, durch Quarantäne und Isolation eine starke Vereinsamung stattfindet“ kommentiert Pfr Krautwurst. „Besonders ältere Menschen sind davon betroffen, die über Tage und Wochen oft nur durch einen Telefonanruf an die Außenwelt angebunden waren. Sie trauen sich auch heute oft nicht unter Leute, weil sie durch ihr Alter und ihre Vorerkrankungen besonders gefährdet sind. Dem können und wollen wir begegnen, Ängste nehmen und neue Lebensfreude schenken!“!

    Pfr. Martin Krautwurst, Meran

    Share. Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Email Telegram
    Previous ArticleProjekt Teddybär
    Next Article Musikalisches Projekt in Sanremo

    Related Posts

    Projekte

    “Poveri Armenfrühstück”

    Projekte

    ELKI: 8xMille Projekte am Golf von Neapel

    Projekte

    Krankentransportwagen

    Projekte

    Krankenbetten für Hauspflege

    Projekte

    Hilfs-Pakete für diejenigen, die nichts haben

    Projekte

    Unterstützung Organisation Tampep

    Nachrichten
    Ankündigungen

    Ausschreibung Pfarrstelle Bozen

    Aussschreibung Pfarrstelle Bozen Für die Evangelisch-Lutherische Gemeinde Bozen, Mitglied der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Italien (ELKI),…

    Niger braucht gerechten Frieden, keinen Krieg

    75 Jahre VELKD

    Lutheraner und Orthodoxe: 40 Jahre Dialog

    SPENDE ONLINE
    Abonnieren Sie den Newsletter
    ELKI-Podcast
    Seguici su
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Via Aurelia Antica 391, 00165 ROMA
    Email: decanato@chiesaluterana.it
    Tel: +39 0666030104

    Veranstaltungen

    Ausschreibung Pfarrstelle Bozen

    Datenschutzerklärung Cookie-Richtlinie
    Facebook Instagram Twitter
    • Home
    • Soziales
    • Ethische Fragen
    • Veranstaltungen
    • 8 Promille
    © 2023 All rights reserved Chiesa Evangelica Luterana in Italia

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.