Praktikum

Die Evangelisch Lutherische Kirche in Italien bietet einen Praktikumsplatz für interessierte/n Studenten/Innen im Verwaltungsbereich an.
Bedingungen:
Das Praktikum wird für italienische oder ausländische zweisprachige Studenten und/oder Hochschulabgänger für mind. 2 und max. 6 Monate ausgeschrieben und bezieht sich auf die Arbeit im Dekanat, dem Verwaltungsbüro der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Italien. Die Tätigkeit des Dekanats verläuft vor allem im zweisprachigen Bereich, Deutsch und Italienisch. Das Praktikum wird als Weiterbildungspraktikum verstanden und demnach nicht bezahlt. Die Arbeitszeiten entsprechen den allgemeinen Bürozeiten, d.h. 9.00-17.00 Uhr mit Mittagspause. Für Bewerber außerhalb Roms stellt das Dekanat auf Anfrage eine Unterkunft im Studentenwohnheim der Evangelisch-Lutherischen Kirche in der Via Aurelia Antica 391 in Rom.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte das Dekanat: Tel. 0039 06 66030104; decanato@chiesaluterana.it

 

Stipendium

Stipendium Hanna Brunow-Franzoi

Die ELKI – Evangelisch-lutherische Kirche in Italien – stellt zur Förderung des Studiums der evangelischen Theologie und zur Stärkung ihrer Pfarrerschaft Stipendien zur Erlangung eines Abschlusses in Evangelischer Theologie zur Verfügung.
Die Stipendien tragen den Titel “Hanna Brunow-Franzoi” in Erinnerung an die ehemalige Synodalpräsidentin der Jahre 1984-1998.
Die Stipendien werden jährlich vergeben. Die Verordnung kann im PDF-Format heruntergeladen werden.”

Pfarrstellen

Ankündigungen

AUSSCHREIBUNG  PFARRSTELLE BOZEN

Für die Evangelisch-Lutherische Gemeinde Bozen, Mitglied der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Italien (ELKI), sucht die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) zum 1. September 2024 für die Dauer von zunächst 6 Jahren

einen Pfarrer/eine Pfarrerin/ein Pfarrerpaar.

Sie finden Informationen über die Gemeinde im Internet unter
 www.chiesa-evangelica.it

Die Gemeinde umfasst die Region Trentino-Südtirol östlich der Linie Brenner-Gargazon- Mezzolombardo-Torbole am Gardasee, einschließlich der Städte Bozen und Trient. Schwerpunkte des Gemeindelebens bildet die Arbeit mit Familien, Kindern und Jugendlichen sowie das kirchenmusikalische Leben, unterstützt von vielen engagierten Ehrenamtlichen und vier Prädikanten.

Wir erwarten:

  • einen ausgeprägten Gestaltungssinn für das Zusammenwirken von Wort und Musik im Gottesdienst
  • eine hohe seelsorgerliche und diakonische Kompetenz
  • Leitungsfähigkeiten in von Teamern mitgetragener Kinder-, Jugend- und Erwachsenenarbeit
  • Interesse, Ideen und Einsatz in der Seniorenarbeit und auch für die Arbeit mit Migranten und Obdachlosen
  • ein lebendiges Interesse, die guten Beziehungen mit den ökumenischen und interreligiösen Dialogpartnern vor Ort und zu den Gemeinden der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Italien und Tirol (Österreich) zu pflegen und zu fördern
  • Beweglichkeit, die Gemeindeglieder im großen Gemeindegebiet auch in ihren Verhältnissen aufzusuchen
  • Übergemeindliches Engagement entsprechend den gesamtkirchlichen Erfordernissen in der ELKI
  • Bereitschaft zum Erlernen der italienischen Sprache

Gesucht wird ein Pfarrer/eine Pfarrerin/ein Pfarrerpaar mit öffentlich-rechtlicher Anstellung in einer der Gliedkirchen der EKD und mehrjähriger Erfahrung in der Leitung eines Gemeindepfarramtes. Die Besoldung richtet sich nach der Besoldungstabelle der ELKI.

Ausschreibungsunterlagen und ausführliche Informationen erhalten Sie online unter www.ekd.de/auslandspfarrstellen

Für weitere Informationen stehen Ihnen OKR Dr. Olaf Waßmuth
(Tel. 0511/2796-8404, olaf.wassmuth@ekd.de) sowie Heike Stünkel-Rabe
(Tel. 0511/2796-126, heike.stuenkel-rabe@ekd.de) zur Verfügung.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 15. Oktober 2023 an:

Evangelische Kirche in Deutschland
Kirchenamt der EKD / HA IV
Postfach 21 02 20, 30402 Hannover
E-Mail: TeamPersonal@ekd.de