Abonnieren Sie den Newsletter
    Articoli recenti

    LWB-Jugend bei ökumenischer Gebetswache in Rom

    Rom: Konzert von Barockmusik

    Miteinander/Insieme 5-2023

    Facebook Twitter Instagram
    Chiesa Luterana Nuovo Sito
    • Über uns
      • Kontakte
      • Geschichte
      • Gremien der Kirche
      • Pfarrer und Pfarrerinnen in der ELKI
      • Das Frauennetzwerk
      • Glaube und Handeln
      • Ökumene
      • Staatsvertrag
      • Statut
      • Bewerbungen
    • Gemeinden
      • Bozen 
      • Florenz – Emilia Romagna
      • Genua 
      • Ispra – Varese
      • Meran
      • Mailand 
      •  Neapel
      • Rom
      • Sanremo
      • Sizilien 
      • Turin
      • Torre Annunziata
      • Triest
      • Venedig 
      • Verona – Gardone
    • Medien
      • Die Zeitschrift “Miteinander/Insieme”
      • Veröffentlichungen der ELKI
      • Claudiana Verlagshaus
      • “Protestantesimo”
      • Evangelischer Gottesdienst
      • NEV – evangelische Nachrichten
      • Nachrichten
    • Soziales
      • Diakonie 
      • Projekte 
      • Krankenhäuser 
    • Urlaubsseelsorge 
    • 8-Promille
    • DeutschDeutsch
      • ItalianoItaliano
      • DeutschDeutsch
    Facebook Twitter Instagram
    Chiesa Luterana Nuovo Sito
    Home » Krankentransportwagen
    Projekte

    Krankentransportwagen

    Updated:July 8, 2022
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Email Telegram WhatsApp

    Evangelisch-Lutherische Gemeinde Genua

    Ein Fahrzeug für das Rote Kreuz – Hilfe für die vom Brückeneinsturz benachteiligte Bevölkerung

    Am 14. August 2018 stürzte in Genua kurz vor Mittag die Stadt überquerende Morandi-Autobahnbrücke ein und riss nicht nur 43 Menschen in den Tod, sondern auch eine Stadt entzwei. Die Evangelisch-Lutherische Gemeinde Genua hat ein Zeichen der Solidarität setzen wollen für die unter den Folgen des Einsturzes der Morandi-Brücke leidenden Menschen: Am 15. November 2019 wurde dem Roten Kreuz Genua ein aus 8xMille Mitteln finanziertes Mehrzweck-Fahrzeug für den Transport von Behinderten, Bedürftigen und Kranken übergeben. Die Bewohner der Viertel um die eingestürzte Brücke, darunter viele alte, kranke und behinderte Menschen, hatten große Schwierigkeiten, die Stadtteile auf der anderen Seite der Brücke zu erreichen.

    Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Dacia Sandero, der für den Krankentransport ausgerüstet und mit allen notwendigen Genehmigungen versehen ist. Es wurde dem Roten Kreuze am 15. November 2019 im Rahmen einer kleinen Feierstunde übergeben. Seit dem 18. November ist das Fahrzeug, das auf der Tür neben dem Logo des Roten Kreuzes auch jenes der Evangelisch- Lutherischen Kirche in Italien trägt, täglich auf den Straßen der italienischen Hafenstadt unterwegs.

    Das Rote Kreuz in Genua hat täglich 10 bis 12 Fahrzeuge im Einsatz, Notfallambulanzen sowie Mehrzweckwagen. “Das uns von der Lutherischen Gemeinde zur Verfügung gestellte Auto”, so Kommissar Piero Melia, “kam gerade zur rechten Zeit, um alte Fahrzeuge zu ersetzen!” Eingesetzt wurde es zunächst für die Bevölkerung Genuas, die nach dem Brückeneinsturz und auch während des Wiederaufbaus, stark beeinträchtigt, und zum Teil in Notunterkünften untergebracht war. “Die Verwendung ist vielseitig“, so Melia, „von der Begleitung ins Krankenhaus oder zu Untersuchungen bis hin zum Transport von Blut oder auch Organen.”

    Nach dem Ende des Notstands und der Einweihung der neuen Brücke am 5. August 2020, steht das Fahrzeug zur freien Verfügung des Roten Kreuzes Genua.

    Das diakonische Projekt der Gemeinde Genua wurde aus 8xMille Mitteln finanziert, beigetragen haben außerdem die Synode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Italien sowie die beiden ELKI-Gemeinden Rom und Neapel.

    nd

    Share. Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Email Telegram
    Previous ArticleKrankenbetten für Hauspflege
    Next Article ELKI: 8xMille Projekte am Golf von Neapel

    Related Posts

    Projekte

    “Poveri Armenfrühstück”

    Projekte

    ELKI: 8xMille Projekte am Golf von Neapel

    Projekte

    Krankenbetten für Hauspflege

    Projekte

    Hilfs-Pakete für diejenigen, die nichts haben

    Projekte

    Unterstützung Organisation Tampep

    Projekte

    Projekt Farandè

    Nachrichten
    Celi Gallery

    LWB-Jugend bei ökumenischer Gebetswache in Rom

    (LWI/Website, 29. Sep. 2023) – Zusammen mit mehreren Tausend Menschen aus anderen christlichen Weltgemeinschaften nehmen…

    Ausschreibung Pfarrstelle Bozen

    Niger braucht gerechten Frieden, keinen Krieg

    75 Jahre VELKD

    SPENDE ONLINE
    Abonnieren Sie den Newsletter
    ELKI-Podcast
    Seguici su
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Via Aurelia Antica 391, 00165 ROMA
    Email: decanato@chiesaluterana.it
    Tel: +39 0666030104

    Veranstaltungen

    Rom: Konzert von Barockmusik

    Ausschreibung Pfarrstelle Bozen

    Datenschutzerklärung Cookie-Richtlinie
    Facebook Instagram Twitter
    • Home
    • Soziales
    • Ethische Fragen
    • Veranstaltungen
    • 8 Promille
    © 2023 All rights reserved Chiesa Evangelica Luterana in Italia

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.