Abonnieren Sie den Newsletter
    Articoli recenti

    Frauennetzwerk der ELKI: zwischen Leihmutterschaft und Rebellinnen

    Wo Gott ist

    Jesus Christus spricht: Wer sagt denn ihr, dass ich sei? (Mt.16,15)

    Facebook Twitter Instagram
    Chiesa Luterana Nuovo Sito
    • Über uns
      • Kontakte
      • Geschichte
      • Gremien der Kirche
      • Pfarrer und Pfarrerinnen in der ELKI
      • Das Frauennetzwerk
      • Glaube und Handeln
      • Ökumene
      • Staatsvertrag
      • Statut
      • Bewerbungen
    • Gemeinden
      • Bozen 
      • Florenz – Emilia Romagna
      • Genua 
      • Ispra – Varese
      • Meran
      • Mailand 
      •  Neapel
      • Rom
      • Sanremo
      • Sizilien 
      • Turin
      • Torre Annunziata
      • Triest
      • Venedig 
      • Verona – Gardone
    • Medien
      • Die Zeitschrift “Miteinander/Insieme”
      • Veröffentlichungen der ELKI
      • Claudiana Verlagshaus
      • “Protestantesimo”
      • Evangelischer Gottesdienst
      • NEV – evangelische Nachrichten
      • Nachrichten
    • Soziales
      • Diakonie 
      • Projekte 
      • Krankenhäuser 
    • Urlaubsseelsorge 
    • 8-Promille
    • DeutschDeutsch
      • ItalianoItaliano
      • DeutschDeutsch
    Facebook Twitter Instagram
    Chiesa Luterana Nuovo Sito
    Home » Krankenbetten für Hauspflege
    Projekte

    Krankenbetten für Hauspflege

    Updated:July 8, 2022
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Email Telegram WhatsApp

    Evangelisch-Lutherische Gemeinde Triest

    Im Glauben gebettet

    Die Gemeinde Triest stellt 50 Krankenhausbetten für die Hauspflege zur Verfügung

    Nur in einer Apotheke in Triest liegen Flyer aus und im Gemeindebrief steht es. Mehr nicht. Der Rest ist Mundpropaganda, aber es reicht, und die Nachfrage ist groß. Die Evangelisch-Lutherische Gemeinde Triest stellt langfristig Krankenbetten zur Verfügung. Hoch technische Betten für alte Menschen in Hauspflege, für Menschen, die aufgrund von Krankheit längere Zeit ans Bett gefesselt sind und die sich ein solches Bett selbst nicht leisten können.

    Wer einen Angehörigen zuhause pflegt, bzw. wer aufgrund einer vorübergehenden Erkrankung längerfristig bettlägerig ist, kann beim öffentlichen Gesundheitsdienst um ein Krankenbett ansuchen. Aber die Wartezeiten sind oft quälend lang. Die Evangelisch-Lutherische Gemeinde in Triest handelt unbürokratisch und entsprechend schnell. Ein Anruf im Gemeindebüro genügt, und das Bett kann abgeholt werden. Sobald ein Bett von offizieller Seite zur Verfügung gestellt wird, erhält die Gemeinde ihr Leihbett wieder zurück und kann es an den nächsten weitergeben.

    Das soziale Projekt ist 2018 Jahren angelaufen, als die Gemeinde von einem Altersheim in Deutschland zehn Krankenhausbetten zur Verfügung gestellt bekommen hat. Im vergangenen Jahr sind zwanzig neue Betten dazugekommen, zehn werden im März geliefert. Ermöglicht wurde dies durch die großzügige Spende der Stiftung „Fondazione Berta e Alfredo Giovanni Dorni“. Das Ehepaar aus Triest hat testamentarisch bestimmt, dass Teile seines Vermögens wohltätigen sozialen Zwecken zugeführt werden sollen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf Projekten zugunsten älterer Menschen. Die Evangelisch-Lutherische Gemeinde Triest hat im Jahr 2020 eine Spende von 25.000 Euro von der Stiftung erhalten, für 2021 wurden weitere 15.000 Euro zugesagt, die in zehn weitere Krankenhausbetten investiert werden. Damit wird Triest insgesamt 50 Betten zur Verfügung stellen können. Der praktische Teil des Projektes, wie Transportkosten, wird auch über Mittel aus dem 8xMille Fonds finanziert. Hauptsächlich ältere, sozial schwache Menschen oder chronisch Erkrankte nehmen diesen Dienst in Anspruch. Von den zwanzig, gerade gelieferten, neuen Betten, sind sieben bereits verliehen. Die anderen warten zusammengeklappt in einem Lagerraum der Gemeinde auf ihre Ausgabe.

    Pfarrer Aleksander Erniša: „Die großzügige Spende der Stiftung Dorni kam ganz überraschend. Wir finanzieren unsere diakonischen Projekte im Allgemeinen über den 8xMille Fonds, der gerade für eine kleine Gemeinde wie unsere, ungemein wichtig ist. Je mehr Zuwendungen wir bekommen, desto mehr Projekte können wir in Angriff nehmen und desto besser können wir als Kirche unserer diakonischen Aufgabe in der Gesellschaft gerecht werden.“

    Weitere Informationen erteilt das Büro der evangelisch-lutherischen Gemeinde Triest:  trieste@chiesaluterana.it, Tel. 040 – 630168.

    nd
    10.02.2021

     

    Share. Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Email Telegram
    Previous ArticleHilfs-Pakete für diejenigen, die nichts haben
    Next Article Krankentransportwagen

    Related Posts

    Projekte

    “Poveri Armenfrühstück”

    Projekte

    ELKI: 8xMille Projekte am Golf von Neapel

    Projekte

    Krankentransportwagen

    Projekte

    Hilfs-Pakete für diejenigen, die nichts haben

    Projekte

    Unterstützung Organisation Tampep

    Projekte

    Projekt Farandè

    Nachrichten
    Ankündigungen

    Ausschreibung Pfarrstelle Bozen

    Aussschreibung Pfarrstelle Bozen Für die Evangelisch-Lutherische Gemeinde Bozen, Mitglied der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Italien (ELKI),…

    Niger braucht gerechten Frieden, keinen Krieg

    75 Jahre VELKD

    Lutheraner und Orthodoxe: 40 Jahre Dialog

    SPENDE ONLINE
    Abonnieren Sie den Newsletter
    ELKI-Podcast
    Seguici su
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Via Aurelia Antica 391, 00165 ROMA
    Email: decanato@chiesaluterana.it
    Tel: +39 0666030104

    Veranstaltungen

    Ausschreibung Pfarrstelle Bozen

    Datenschutzerklärung Cookie-Richtlinie
    Facebook Instagram Twitter
    • Home
    • Soziales
    • Ethische Fragen
    • Veranstaltungen
    • 8 Promille
    © 2023 All rights reserved Chiesa Evangelica Luterana in Italia

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.