Iscriviti alla Newsletter
    Articoli recenti

    Cracovia: conclusa la 13ma Assemblea della FLM

    13ma Assemblea della FLM: 19 settembre

    13ma Assemblea della FLM: 18 settembre

    Facebook Twitter Instagram
    Chiesa Luterana
    • Chi Siamo
      • Contatto
      • Storia
      • Organismi della CELI
      • Pastori e pastore della CELI
      • Rete delle Donne
      • Fede fa futuro
      • Ecumenismo
      • Intesa
      • Statuto
      • Lavora con noi
    • Media
      • La rivista “Miteinander/Insieme”
      • Pubblicazioni della CELI
      • Casa Editrice Claudiana
      • “Protestantesimo”
      • Culto Evangelico
      • NEV – Notizie evangeliche
      • Notizie
    • Comunità
      • Bolzano
      • Firenze – Emilia Romagna
      • Genova
      • Ispra – Varese
      • Merano
      • Milano
      • Napoli
      • Roma
      • Sanremo
      • Sicilia
      • Torino
      • Torre Annunziata
      • Trieste
      • Venezia
      • Verona – Gardone
    • Sociale
      • Diaconia
      • Progetti
      • Ospedali
    • Pastorale Turistica
    • 8 X Mille
      • Resoconti
    • ItalianoItaliano
      • ItalianoItaliano
      • DeutschDeutsch
    Facebook Twitter Instagram
    Chiesa Luterana
    Home » #seidsalz: Auftakt der 8-Promille-Kampagne der lutherischen Kirche in Italien
    Notizie

    #seidsalz: Auftakt der 8-Promille-Kampagne der lutherischen Kirche in Italien

    Updated:Giugno 6, 2023
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Email Telegram WhatsApp

    Rom, 5. Mai 2023 – „Ihr seid das Salz der Erde“ lautet der Vers, der zusammen mit dem Hashtag #seidsalz die 8-Promille-Kampagne der lutherischen Kirche beleben wird.

    Eine Kampagne, die mit einer Entdeckungsreise durch die evangelischen Gemeinden begann: die #saledellaterratour. Die erste Reise dieser „Salz-der-Erde-Tour“ führte zu den Gemeinden Genua, Ispra-Varese, Mailand, Neapel und Torre Annunziata. Eine Reise, die in den kommenden Monaten mit einer neuen Geschichte fortgesetzt wird.

    Die lutherischen Gemeinden sind Gemeinschaften, die sich durch ein besonderes und charakteristisches Engagement auszeichnen. Themen wie Natur, Geselligkeit, Gastfreundschaft, Musik, Zuhören und Großherzigkeit stehen im Mittelpunkt des Gemeindelebens und verleihen – wie Salzkörner – Geschmack. Dieses Engagement wird auch durch die Unterschriften für die Evangelisch-Lutherische Kirche in Italien ermöglicht.

    „Wir wollten in erster Linie die Sprache der Realität sprechen“, erklärte der Kommunikationsbeauftragte der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Italien Gianluca Fiusco.

    „Und wir wollten dies auf der Grundlage von zwei Elementen tun, die für die ELKI unerlässlich sind: Transparenz und Engagement.“

    „Transparenz“, so  Fiusco weiter, „bedeute, die Gemeinden so darzustellen, wie sie sind: ohne andere Vermittler als die Gesichter, die Stimmen und die Worte derer, die diese Gemeinschaften leben, beleben und aufbauen. Engagement hingegen erforderte eine Entdeckungsarbeit, die uns davon überzeugte, nicht von einem im Büro ausgearbeiteten und schriftlich vorgelegten Thema auszugehen, sondern den Geschichten, den Zeugnissen, den kleinen und großen Geschichten zuzuhören, die das wirkliche Leben der lutherischen Gemeinden in Italien kennzeichnen.“

    Die Kampagne besteht aus sechs Clips, die ab dem 8. Mai auf dem YouTube-Kanal der Evangelisch-Lutherischen Kirche zu sehen sein werden. Ergänzt wird sie durch die Landing Page www.ottopermilleluterano.org, die alle Informationen darüber enthält, wie man die ELKI unterstützen und für die lutherische Kirche unterschreiben kann, sowie alle Informationen zur Kampagne und die Materialien, die für die Kampagne erstellt wurden.

    „Das Salz der Erde zu sein (Matthäus 5), bedeutet viele Dinge,“ sagt Gianluca Fiusco abschließend. „Es bedeutet, dass wir versuchen, sowohl unseren Gesten als auch unserem Engagement Geschmack zu verleihen. Eine Würze, die sich wie Salz in der Wirklichkeit, in den Gesellschaften auflöst, ihren Geschmack, ihre Identitäten nicht überdeckt. Sie werden nicht assimiliert oder ihr Wesen verändert, sondern lebendig, schön und reich: an Stimmen, Erfahrungen, Zuhören, Teilhabe.“.

    Eine chorische, partizipative und spannende Kampagne, deren Geschichte Sie bereits am 5. Mai auf CeliPOD hören können.

    Share. Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Email Telegram
    Previous Article#siamosale: al via la campagna otto per mille della Chiesa Luterana in Italia
    Next Article Un ministero lungo 75 anni

    Related Posts

    Celi Gallery

    Cracovia: conclusa la 13ma Assemblea della FLM

    Notizie

    13ma Assemblea della FLM: 19 settembre

    Notizie

    13ma Assemblea della FLM: 18 settembre

    Celi Gallery

    Diaconia e teologia, è Henrik Stubkjær il nuovo Presidente della Federazione Luterana Mondiale

    Notizie

    13ma Assemblea della FLM: 16 settembre

    Notizie

    13ma Assemblea della FLM: 15 settembre

    Ultime Notizie
    Celi Gallery

    Cracovia: conclusa la 13ma Assemblea della FLM

    Roma, 19 settembre 2023 – Si è conclusa a Cracovia, in Polonia, la 13ma Assembla…

    13ma Assemblea della FLM: 19 settembre

    13ma Assemblea della FLM: 18 settembre

    Diaconia e teologia, è Henrik Stubkjær il nuovo Presidente della Federazione Luterana Mondiale

    DONA ANCHE TU
    Iscriviti alla Newsletter
    Segui il Podcast CELI
    Seguici su
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Via Aurelia Antica 391, 00165 ROMA
    Email: decanato@chiesaluterana.it
    Tel: +39 0666030104

    Eventi

    Protestantesimo, RAI3

    Privacy Policy Cookie Policy
    Facebook Instagram Twitter
    • Home
    • Sociale
    • Etica
    • Teologia
    • 8 X Mille
    • Calendario Eventi
    © 2023 All rights reserved Chiesa Evangelica Luterana in Italia

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.