Abonnieren Sie den Newsletter
    Articoli recenti

    Frauennetzwerk der ELKI: zwischen Leihmutterschaft und Rebellinnen

    Wo Gott ist

    Jesus Christus spricht: Wer sagt denn ihr, dass ich sei? (Mt.16,15)

    Facebook Twitter Instagram
    Chiesa Luterana Nuovo Sito
    • Über uns
      • Kontakte
      • Geschichte
      • Gremien der Kirche
      • Pfarrer und Pfarrerinnen in der ELKI
      • Das Frauennetzwerk
      • Glaube und Handeln
      • Ökumene
      • Staatsvertrag
      • Statut
      • Bewerbungen
    • Gemeinden
      • Bozen 
      • Florenz – Emilia Romagna
      • Genua 
      • Ispra – Varese
      • Meran
      • Mailand 
      •  Neapel
      • Rom
      • Sanremo
      • Sizilien 
      • Turin
      • Torre Annunziata
      • Triest
      • Venedig 
      • Verona – Gardone
    • Medien
      • Die Zeitschrift “Miteinander/Insieme”
      • Veröffentlichungen der ELKI
      • Claudiana Verlagshaus
      • “Protestantesimo”
      • Evangelischer Gottesdienst
      • NEV – evangelische Nachrichten
      • Nachrichten
    • Soziales
      • Diakonie 
      • Projekte 
      • Krankenhäuser 
    • Urlaubsseelsorge 
    • 8-Promille
    • DeutschDeutsch
      • ItalianoItaliano
      • DeutschDeutsch
    Facebook Twitter Instagram
    Chiesa Luterana Nuovo Sito
    Home » Wo Gott ist
    Meditationen

    Wo Gott ist

    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Email Telegram WhatsApp

    Ein Rabbiner, ein Priester, ein Pastor und ein buddhistischer Mönch treffen sich im Kaffeehaus. Natürlich reden sie über Gott.

    „Gott ist im Himmel“, versichert der Priester.
    „Gott ist auf der Erde“, entgegnet der Pastor.
    „Gott ist in uns“, hält der buddhistische Mönch dagegen.
    „Gott ist überall dort, wo man ihn einlässt“, erwidert der Rabbiner.

    An der Antwort des Rabbiners gefallen mir zwei Aspekte. Zum einen legt diese Antwort Gott nicht auf einen bestimmten Ort fest. Gott sei eben nur da oder dort zu finden. Zum Beispiel in der Kirche, in der Bibel oder sonstwo. Menschen, die meinen, ganz genau zu wissen, wo Gott ist und wie er ist oder die glauben, einwandfrei sagen zu können, was Gottes Wille und was ihm nicht recht ist, die betrachte ich skeptisch. Denn in meinen Augen stellen sie sich damit auf eine Stufe mit ihm, wenn nicht gar über ihn. Sie beanspruchen eine Deutungshoheit, die ihnen, die uns allen nicht zusteht. Ehrlich gefragt: Was brauche ich überhaupt noch einen Gott, wenn ich bestimme, wie und wo er ist?

    Das Zweite, das mir an der Antwort des Rabbiners gefällt, ist, dass er Gott als im Geschehen, in Bewegung beschreibt: Gott ist, ereignet sich dort, wo ein Mensch mit ihm in Kontakt kommt, ihn erfährt und ihn in sein Leben hineinlässt. Also nicht, so und so ist Gott, sondern in der Begegnung mit mir erkenne ich ihn. Und erst, wenn ich Gott in mein Leben hineinlasse, dann erweist er sich auch mir als der, der er ist, als der, der er sein kann. Und dann beginnt etwas viel Größeres, viel Großartigeres als wir je beschreiben könnten.

    Ein Versuch ist es wert.

    Pastor Carsten Gerdes, Ispra-Varese

    Share. Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Email Telegram
    Previous ArticleJesus Christus spricht: Wer sagt denn ihr, dass ich sei? (Mt.16,15)
    Next Article Frauennetzwerk der ELKI: zwischen Leihmutterschaft und Rebellinnen

    Related Posts

    Meditationen

    Jesus Christus spricht: Wer sagt denn ihr, dass ich sei? (Mt.16,15)

    Meditationen

    Denn du bist mein Helfer, und unter dem Schatten deiner Flügel frohlocke ich (Psalm 63.8)

    Meditationen

    Früchte tragen

    Meditationen

    50 Jahre Leuenberger Konkordie – ein gelungenes Beispiel für das Erreichen von Kompromissen

    Meditationen

    Fürchte dich nicht!

    Meditationen

    Vom Sinn des Spiels

    Nachrichten
    Ankündigungen

    Ausschreibung Pfarrstelle Bozen

    Aussschreibung Pfarrstelle Bozen Für die Evangelisch-Lutherische Gemeinde Bozen, Mitglied der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Italien (ELKI),…

    Niger braucht gerechten Frieden, keinen Krieg

    75 Jahre VELKD

    Lutheraner und Orthodoxe: 40 Jahre Dialog

    SPENDE ONLINE
    Abonnieren Sie den Newsletter
    ELKI-Podcast
    Seguici su
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Via Aurelia Antica 391, 00165 ROMA
    Email: decanato@chiesaluterana.it
    Tel: +39 0666030104

    Veranstaltungen

    Ausschreibung Pfarrstelle Bozen

    Datenschutzerklärung Cookie-Richtlinie
    Facebook Instagram Twitter
    • Home
    • Soziales
    • Ethische Fragen
    • Veranstaltungen
    • 8 Promille
    © 2023 All rights reserved Chiesa Evangelica Luterana in Italia

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.