Abonnieren Sie den Newsletter
    Articoli recenti

    Frauennetzwerk der ELKI: zwischen Leihmutterschaft und Rebellinnen

    Wo Gott ist

    Jesus Christus spricht: Wer sagt denn ihr, dass ich sei? (Mt.16,15)

    Facebook Twitter Instagram
    Chiesa Luterana Nuovo Sito
    • Über uns
      • Kontakte
      • Geschichte
      • Gremien der Kirche
      • Pfarrer und Pfarrerinnen in der ELKI
      • Das Frauennetzwerk
      • Glaube und Handeln
      • Ökumene
      • Staatsvertrag
      • Statut
      • Bewerbungen
    • Gemeinden
      • Bozen 
      • Florenz – Emilia Romagna
      • Genua 
      • Ispra – Varese
      • Meran
      • Mailand 
      •  Neapel
      • Rom
      • Sanremo
      • Sizilien 
      • Turin
      • Torre Annunziata
      • Triest
      • Venedig 
      • Verona – Gardone
    • Medien
      • Die Zeitschrift “Miteinander/Insieme”
      • Veröffentlichungen der ELKI
      • Claudiana Verlagshaus
      • “Protestantesimo”
      • Evangelischer Gottesdienst
      • NEV – evangelische Nachrichten
      • Nachrichten
    • Soziales
      • Diakonie 
      • Projekte 
      • Krankenhäuser 
    • Urlaubsseelsorge 
    • 8-Promille
    • DeutschDeutsch
      • ItalianoItaliano
      • DeutschDeutsch
    Facebook Twitter Instagram
    Chiesa Luterana Nuovo Sito
    Home » Jesus Christus spricht: Wer sagt denn ihr, dass ich sei? (Mt.16,15)
    Meditationen

    Jesus Christus spricht: Wer sagt denn ihr, dass ich sei? (Mt.16,15)

    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Email Telegram WhatsApp

    Da war einer, Jesus von Nazareth, der zog mit vielen Leuten im Gefolge durch das Land. Er machte Blinde sehend und Lahme gehend, ja sogar Tote wurden lebendig. Er sättigte hunderte von Menschen mit Brot und seinen Worten. Wind und Wellen gehorchten ihm.

    Man machte sich Gedanken, wer er denn sei? Einige glaubten, er sei Johannes der Täufer, andere wiederum meinten, er sei Elia oder Jeremia oder einer der anderen Propheten.

    Er selber bezeichnete sich als Weinstock, Brot, Licht, guter Hirte, Weg und Wahrheit, Feuer.

    Friedefürst wurde er genannt, Heiland, Messias, Lamm Gottes

    So viele Bezeichnungen für diesen einen Menschen. Und da stellt Jesus die entscheidende Frage an seine engsten Jünger und Jüngerinnen: Wer sagt denn ihr, dass ich sei?

    Ihr kennt mich, meint er damit, ihr seid mit mir unterwegs und habt gesehen, was ich tue und gehört, was ich verkünde. Nun also frage ich euch: wer bin ich für euch?

    Ich denke, dies ist der Schlüssel, wenn auch wir diese Frage heute hören, sie richtet sich ja auch an uns, die wir als Christen in seiner Nachfolge stehen. Neben und in all den Bezeichnungen, es ist keine rhetorische Frage, sondern eine ganz persönliche.

    Ist Jesus ein Prophet, oder gar ein gescheiterter Weltverbesserer – oder ist er mehr, für mich, in meinem Leben?

    Petrus platzt mit der Antwort heraus: Du bist der Christus, der Sohn des lebendigen Gottes!

    Diese Antwort ist ein Glaubensbekenntnis. Wie kommt Petrus zu dieser Antwort?

    Sicher nicht, weil er sich viel Wissen angeeignet hätte – erst war er Fischer, dann mit dem Wanderprediger Jesus unterwegs. Theoretisches Wissen war sicher nicht seine Stärke. Wir können uns heute viel theoretisches Wissen aneignen, auch über Jesus, aber das führt nicht zwangsläufig zu der Antwort, die Petrus gegeben hat.

    Die Antwort von Petrus kommt schnell, ohne langes Nachdenken. Sie kommt direkt aus seinem Herzen, sie kommt aus dem, was er mit Jesus erfahren hat. Petrus hat erst kurz zuvor (Mt.14) erfahren, wer dieser Jesus ist. Draußen auf dem See, als er Jesus auf dem Wasser erkennt und voller Zuversicht auch auf dem Wasser laufen will. Und dann für einen Moment den Blick abwendet, auf die hohen Wellen starrt, und zu sinken beginnt. Jesus, der ihn mit starker Hand festhält und seinen Zweifel rügt. Vor allem aber wohl auch, wie sich Wind und Wellen sofort beruhigen, als Jesus es ihnen gebietet. Petrus hat am eigenen Leib erfahren, wer Jesus ist. Der, der mich auf das Wasser ruft, und der mich festhält, wenn meine Zweifel stärker werden als mein Glaube. Der, dem Wind und Wellen gehorchen. Christus, der Sohn des lebendigen Gottes.

    Der lebendige Gott selbst. Der eine, dem der Vater alles übergeben hat und ohne den niemand den Vater kennen kann. Der Herr und Retter. Einzigartig. Unvergleichlich.

    Petrus hat Jesus erfahren und daraus kommt seine Antwort.

    Und der Vers zum Monat September wendet sich heute mit der gleichen Frage an uns – an dich und an mich: Wer glaubst denn du, dass ich sei?

    Darauf möge jeder und jede seine eigene Antwort geben. Für mich ist Jesus auch heute der Christus, Sohn des lebendigen Gottes, der mir das Wesen des Vaters im Himmel offenbart.

    Pfarrerin Kirsten Thiele, Neapel

    Share. Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Email Telegram
    Previous ArticleAusschreibung lutherische Pfarrstelle Mailand
    Next Article Wo Gott ist

    Related Posts

    Meditationen

    Wo Gott ist

    Meditationen

    Denn du bist mein Helfer, und unter dem Schatten deiner Flügel frohlocke ich (Psalm 63.8)

    Meditationen

    Früchte tragen

    Meditationen

    50 Jahre Leuenberger Konkordie – ein gelungenes Beispiel für das Erreichen von Kompromissen

    Meditationen

    Fürchte dich nicht!

    Meditationen

    Vom Sinn des Spiels

    Nachrichten
    Ankündigungen

    Ausschreibung Pfarrstelle Bozen

    Aussschreibung Pfarrstelle Bozen Für die Evangelisch-Lutherische Gemeinde Bozen, Mitglied der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Italien (ELKI),…

    Niger braucht gerechten Frieden, keinen Krieg

    75 Jahre VELKD

    Lutheraner und Orthodoxe: 40 Jahre Dialog

    SPENDE ONLINE
    Abonnieren Sie den Newsletter
    ELKI-Podcast
    Seguici su
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Via Aurelia Antica 391, 00165 ROMA
    Email: decanato@chiesaluterana.it
    Tel: +39 0666030104

    Veranstaltungen

    Ausschreibung Pfarrstelle Bozen

    Datenschutzerklärung Cookie-Richtlinie
    Facebook Instagram Twitter
    • Home
    • Soziales
    • Ethische Fragen
    • Veranstaltungen
    • 8 Promille
    © 2023 All rights reserved Chiesa Evangelica Luterana in Italia

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.