Abonnieren Sie den Newsletter
    Articoli recenti

    LWB-Jugend bei ökumenischer Gebetswache in Rom

    Rom: Konzert von Barockmusik

    Miteinander/Insieme 5-2023

    Facebook Twitter Instagram
    Chiesa Luterana Nuovo Sito
    • Über uns
      • Kontakte
      • Geschichte
      • Gremien der Kirche
      • Pfarrer und Pfarrerinnen in der ELKI
      • Das Frauennetzwerk
      • Glaube und Handeln
      • Ökumene
      • Staatsvertrag
      • Statut
      • Bewerbungen
    • Gemeinden
      • Bozen 
      • Florenz – Emilia Romagna
      • Genua 
      • Ispra – Varese
      • Meran
      • Mailand 
      •  Neapel
      • Rom
      • Sanremo
      • Sizilien 
      • Turin
      • Torre Annunziata
      • Triest
      • Venedig 
      • Verona – Gardone
    • Medien
      • Die Zeitschrift “Miteinander/Insieme”
      • Veröffentlichungen der ELKI
      • Claudiana Verlagshaus
      • “Protestantesimo”
      • Evangelischer Gottesdienst
      • NEV – evangelische Nachrichten
      • Nachrichten
    • Soziales
      • Diakonie 
      • Projekte 
      • Krankenhäuser 
    • Urlaubsseelsorge 
    • 8-Promille
    • DeutschDeutsch
      • ItalianoItaliano
      • DeutschDeutsch
    Facebook Twitter Instagram
    Chiesa Luterana Nuovo Sito
    Home » Neues vom Frauennetzwerk der ELKI 
    Nachrichten

    Neues vom Frauennetzwerk der ELKI 

    Updated:February 28, 2023
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Email Telegram WhatsApp

    Rom, 15. Februar 2023 – Vor wenigen Tagen ist in Florenz die Nationalkonferenz des Frauennetzwerks der ELKI (FNW) zu Ende gegangen. Die Landestagung sah eine Reihe verschiedener Aktivitäten vor, die in der Wahl zur Neubesetzung der Ämter im Netzwerk gipfelten.

    Die regionalen Delegationen des FNW kamen in der toskanischen Hauptstadt zusammen, um sich über das Thema „Die Macht der Stimme der Frauen?“ Gedanken zu machen. 

    Diese Frage stand im Mittelpunkt des Treffens der Frauen, an dem auch führende Vertreterinnen des Ökofeminismus in Italien teilnahmen.

    Von Laura Cima über Elena Mazza bis hin zu Annamaria Cimminos spannendem Workshop: Wie ein roter Faden zog sich die Untersuchung der globalen Verbindung zwischen der historischen Erfahrung des Feminismus und der Bewahrung der Schöpfung durch die Konferenz.

    In einer offenen Perspektive, in der theologische und christliche Gedanken nicht von Engagement für Umwelt und Geschlechtergerechtigkeit losgelöst sind.

    Ein Weg voller Hoffnung und Teilhabe, auch in den sicherlich nicht einfachen Zeiten, die durch den Krieg vor den Toren Europas noch düsterer geworden sind.

    Das Engagement des Frauennetzwerks zielt nicht darauf ab, ein Reservat zu erhalten, das nur Angehörigen der Evangelisch-Lutherischen Kirche zur Verfügung steht. Die Tagung von Florenz hat in der Tat gezeigt, wie möglich und notwendig es ist, diese Gelegenheiten zu offenen, einladenden Initiativen zu machen, zu Momenten der Konfrontation und des Austauschs jenseits konfessioneller Grenzen.

    Die Aktivitäten endeten mit der Wahl der neuen Ansprechpartnerinnen und der Nationalreferentin, Maria Antonieta Caggiano von der evangelisch-lutherischen Gemeinde Torre Annunziata, und der stellvertretenden Nationalreferentin, Christiane Ritter von der evangelisch-lutherischen Gemeinde Neapel.

    Die neue Zusammensetzung der Organe des Frauennetzwerks sieht daher wie folgt aus:

    Florenz Pfarrerin Birgit Mahn und die Segnung von Maria Antonietta Caggiano, neue RDL-Ansprechpartnerin
    • Region Nord-West: Cristina Ageno, Referentin; Martina Götze (Ispra-Varese) und Elvira Ackermann (Genua);
    • Region Nord-Ost: Barbara Gödel, Referentin; Anne-Rose Lier (Bozen);
    • Region Mitte-Süd: Gabriele Wöller, Referentin; Edvige Lugaro und Bärbel Aiello (Rom), Cordelia Vitiello (Neapel), Rosanna Imoletti (Torre Annunziata), Delegierte;
    • Region Sizilien: Annette Wenzel, Referentin; Gisela Salomon, Delegierte;
    • Schatzmeisterin: Christiane Dehnert
    • FDEI-Kontakt: Renate Zwick
    • WGT-Kontakt: Anne-Rose Lier wird von Christiane Bader abgelöst

    Maria Antonietta Caggiano tritt die Nachfolge von Renate Zwick an, die das Netzwerk in den letzten Jahren als Nationalreferentin koordiniert hat. Renate Zwick hat ihr Amt in einer Zeit ausgeübt, die sicher nicht einfach war, aber dabei dem Netzwerk den wichtigen Impuls gegeben, sich dieser schwierigen Zeit in einer kollegialen, gemeinsamen und partizipativen Dimension zu stellen.

    Die evangelische-lutherisch Pfarrerin von Florenz, Birgit Mahn (links), Maria Antonietta Caggiano (Mitte) und Christiane Ritter-Attardi (rechts).

    In diesem Sinne und mit dem Enthusiasmus, der die Arbeit der Frauen kennzeichnet, setzt das Netzwerk seinen Weg in der ELKI und allen ihren  Mitgliedsgemeinden fort.

    Share. Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Email Telegram
    Previous ArticleELKI-Jugendfreizeit 2023
    Next Article Atem der Seele

    Related Posts

    Celi Gallery

    LWB-Jugend bei ökumenischer Gebetswache in Rom

    Ankündigungen

    Ausschreibung Pfarrstelle Bozen

    Celi Gallery

    Niger braucht gerechten Frieden, keinen Krieg

    Nachrichten

    75 Jahre VELKD

    Nachrichten

    Lutheraner und Orthodoxe: 40 Jahre Dialog

    Nachrichten

    Mailand: Abschied und Willkommen

    Nachrichten
    Celi Gallery

    LWB-Jugend bei ökumenischer Gebetswache in Rom

    (LWI/Website, 29. Sep. 2023) – Zusammen mit mehreren Tausend Menschen aus anderen christlichen Weltgemeinschaften nehmen…

    Ausschreibung Pfarrstelle Bozen

    Niger braucht gerechten Frieden, keinen Krieg

    75 Jahre VELKD

    SPENDE ONLINE
    Abonnieren Sie den Newsletter
    ELKI-Podcast
    Seguici su
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Via Aurelia Antica 391, 00165 ROMA
    Email: decanato@chiesaluterana.it
    Tel: +39 0666030104

    Veranstaltungen

    Rom: Konzert von Barockmusik

    Ausschreibung Pfarrstelle Bozen

    Datenschutzerklärung Cookie-Richtlinie
    Facebook Instagram Twitter
    • Home
    • Soziales
    • Ethische Fragen
    • Veranstaltungen
    • 8 Promille
    © 2023 All rights reserved Chiesa Evangelica Luterana in Italia

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.