Abonnieren Sie den Newsletter
    Articoli recenti

    Frauennetzwerk der ELKI: zwischen Leihmutterschaft und Rebellinnen

    Wo Gott ist

    Jesus Christus spricht: Wer sagt denn ihr, dass ich sei? (Mt.16,15)

    Facebook Twitter Instagram
    Chiesa Luterana Nuovo Sito
    • Über uns
      • Kontakte
      • Geschichte
      • Gremien der Kirche
      • Pfarrer und Pfarrerinnen in der ELKI
      • Das Frauennetzwerk
      • Glaube und Handeln
      • Ökumene
      • Staatsvertrag
      • Statut
      • Bewerbungen
    • Gemeinden
      • Bozen 
      • Florenz – Emilia Romagna
      • Genua 
      • Ispra – Varese
      • Meran
      • Mailand 
      •  Neapel
      • Rom
      • Sanremo
      • Sizilien 
      • Turin
      • Torre Annunziata
      • Triest
      • Venedig 
      • Verona – Gardone
    • Medien
      • Die Zeitschrift “Miteinander/Insieme”
      • Veröffentlichungen der ELKI
      • Claudiana Verlagshaus
      • “Protestantesimo”
      • Evangelischer Gottesdienst
      • NEV – evangelische Nachrichten
      • Nachrichten
    • Soziales
      • Diakonie 
      • Projekte 
      • Krankenhäuser 
    • Urlaubsseelsorge 
    • 8-Promille
    • DeutschDeutsch
      • ItalianoItaliano
      • DeutschDeutsch
    Facebook Twitter Instagram
    Chiesa Luterana Nuovo Sito
    Home » Erdbeben in Türkei und Syrien
    Nachrichten

    Erdbeben in Türkei und Syrien

    Updated:February 20, 2023
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Email Telegram WhatsApp

    Rom, 6. Februar 2023 – Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Italien spricht den Opfern des tragischen Erdbebens, das das Leben des türkischen und des syrischen Volkes erschüttert hat, ihr Beileid aus.

    Das Konsistorium der ELKI wendet sich an den Herrn mit der Bitte, die Familien der Opfer zu unterstützen und die breiteste internationale Solidarität nicht nur der Regierungen, sondern auch der humanitären und religiösen Organisationen zu wecken.

    Das Erdbeben in der Türkei und in Syrien mahnt einmal mehr die Verantwortung jedes Einzelnen und jeder Einzelnen von uns an, damit wir als Bewohner der Schöpfung erkennen, wie notwendig es ist, Solidarität und Respekt zwischen den Völkern immer stärker zu entwickeln. Ganz sicher im Angesicht solch verheerender Katastrophen, vor allem aber im Alltag und in der alltäglichen Dimension.

    Die Verzweiflung von Tausenden von Menschen, die Vertreibung, der physische und psychische Zusammenbruch ganzer Familien gesellen sich zum Drama der Flüchtlinge, die diese Gebiete bevölkern.

    Dabei dürfen wir nicht vergessen, dass sich diese Dramen leider nie isoliert ereignen und zu alten Sorgen hinzukommen.

    Die ELKI hofft, dass von Italien, von den evangelischen Kirchen aus ein Zeichen der Solidarität und des konkreten Engagements zur Unterstützung der vom Erdbeben betroffenen Menschen gesetzt werden kann.

    Das Konsistorium der ELKI

    Spende:

    C/C intestato a Federazione delle Chiese Evangeliche in Italia
    Banca Unicredit – Via Vittorio Emanuele Orlando, 70, 00185 Roma
    IBAN : IT26X0200805203000104203419
    BIC: Bic/swift: UNCRITM1704

    Direttamente alla Federazione delle Chiese Evangeliche in Italia, causale “sottoscrizione terremoto Turchia – Siria – Libano”

    https://donate.lutheranworld.org/ws/humanitarian-development-projects/~my-donation

    Direttamente alla Federazione Luterana Mondiale (LWF) in favore delle vittime del terremoto in Turchia e Siria.
    Erdbeben
    Share. Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Email Telegram
    Previous ArticleDie Macht der Stimme
    Next Article ELKI-Familienfreizeit 2023

    Related Posts

    Ankündigungen

    Ausschreibung Pfarrstelle Bozen

    Celi Gallery

    Niger braucht gerechten Frieden, keinen Krieg

    Nachrichten

    75 Jahre VELKD

    Nachrichten

    Lutheraner und Orthodoxe: 40 Jahre Dialog

    Nachrichten

    Mailand: Abschied und Willkommen

    Nachrichten

    #synode2023: Ein ereignisreicher begeisternder Tag

    Nachrichten
    Ankündigungen

    Ausschreibung Pfarrstelle Bozen

    Aussschreibung Pfarrstelle Bozen Für die Evangelisch-Lutherische Gemeinde Bozen, Mitglied der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Italien (ELKI),…

    Niger braucht gerechten Frieden, keinen Krieg

    75 Jahre VELKD

    Lutheraner und Orthodoxe: 40 Jahre Dialog

    SPENDE ONLINE
    Abonnieren Sie den Newsletter
    ELKI-Podcast
    Seguici su
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Via Aurelia Antica 391, 00165 ROMA
    Email: decanato@chiesaluterana.it
    Tel: +39 0666030104

    Veranstaltungen

    Ausschreibung Pfarrstelle Bozen

    Datenschutzerklärung Cookie-Richtlinie
    Facebook Instagram Twitter
    • Home
    • Soziales
    • Ethische Fragen
    • Veranstaltungen
    • 8 Promille
    © 2023 All rights reserved Chiesa Evangelica Luterana in Italia

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.