Abonnieren Sie den Newsletter
    Articoli recenti

    Frauennetzwerk der ELKI: zwischen Leihmutterschaft und Rebellinnen

    Wo Gott ist

    Jesus Christus spricht: Wer sagt denn ihr, dass ich sei? (Mt.16,15)

    Facebook Twitter Instagram
    Chiesa Luterana Nuovo Sito
    • Über uns
      • Kontakte
      • Geschichte
      • Gremien der Kirche
      • Pfarrer und Pfarrerinnen in der ELKI
      • Das Frauennetzwerk
      • Glaube und Handeln
      • Ökumene
      • Staatsvertrag
      • Statut
      • Bewerbungen
    • Gemeinden
      • Bozen 
      • Florenz – Emilia Romagna
      • Genua 
      • Ispra – Varese
      • Meran
      • Mailand 
      •  Neapel
      • Rom
      • Sanremo
      • Sizilien 
      • Turin
      • Torre Annunziata
      • Triest
      • Venedig 
      • Verona – Gardone
    • Medien
      • Die Zeitschrift “Miteinander/Insieme”
      • Veröffentlichungen der ELKI
      • Claudiana Verlagshaus
      • “Protestantesimo”
      • Evangelischer Gottesdienst
      • NEV – evangelische Nachrichten
      • Nachrichten
    • Soziales
      • Diakonie 
      • Projekte 
      • Krankenhäuser 
    • Urlaubsseelsorge 
    • 8-Promille
    • DeutschDeutsch
      • ItalianoItaliano
      • DeutschDeutsch
    Facebook Twitter Instagram
    Chiesa Luterana Nuovo Sito
    Home » Die Macht der Stimme
    Nachrichten

    Die Macht der Stimme

    Updated:February 20, 2023
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Email Telegram WhatsApp

    Rom, 7. Februar 2023 – Am kommenden Freitag, dem 10. Februar, beginnt in Florenz die Landestagung des Frauennetzwerks der ELKI.

    Die Konferenz, an der zahlreiche Delegationen aus dem ganzen Land teilnehmen werden, steht unter dem Motto „Die Macht der Stimme – Praktiken des Zuhörens und des Ausdrucks – Sorge tragen, für sich selbst und für die Schöpfung”.

    Während der Tagung werden Laura Cima und Elena Mazza zum Thema Ökofeminismus sprechen. Das Binom Frauen-Umwelt ist das Thema, mit dem sich die Konferenz gleich zu Beginn ihrer Arbeit beschäftigen will.


    Der 1974 in Frankreich entstandene Ökofeminismus fördert eine einheitliche Herangehensweise an die Themen Emanzipation der Frau und Natur. Das Zusammenhalten beider Dimensionen ergibt sich aus der Überlegung, dass der feministische und der ökologische Ansatz gemeinsam die tiefen thematischen, ideologischen und praktischen Verbindungen erfassen, die die weibliche Dimension mit der ökologischen verbinden.

    Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem kapitalistischen Patriarchat, der männlichen Dominanz und der Unterdrückung von Frauen in der Gesellschaft und der ökologischen Krise?

    Diese und andere Fragen will die Konferenz des Frauennetzwerks versuchen zu beantworten, offen für die Teilnahme auch nicht streng religiöser Erfahrungen, die uns jedoch als Kirche in Frage stellen und vor Herausforderungen stellen, denen wir uns als Gläubige nicht entziehen dürfen.

    Neben Gesprächen und dem Austausch von Ideen und Perspektiven wird es am Samstag auch die Möglichkeit geben, an einem Workshop von Annamaria Cimmino über den Einsatz und die Macht der Stimme teilzunehmen.

    Nach der Wahl der Referentinnen endet die Nationalkonferenz des Frauennetzwerks der ELKI am Sonntag mit einem öffentlichen Gottesdienst mit Pfarrerin Birgit Mahn und Pastorin Lidia Giorgi.

    Flyer und Plakat
    Florenz Frauen
    Share. Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Email Telegram
    Previous ArticleEindeutig
    Next Article Erdbeben in Türkei und Syrien

    Related Posts

    Ankündigungen

    Ausschreibung Pfarrstelle Bozen

    Celi Gallery

    Niger braucht gerechten Frieden, keinen Krieg

    Nachrichten

    75 Jahre VELKD

    Nachrichten

    Lutheraner und Orthodoxe: 40 Jahre Dialog

    Nachrichten

    Mailand: Abschied und Willkommen

    Nachrichten

    #synode2023: Ein ereignisreicher begeisternder Tag

    Nachrichten
    Ankündigungen

    Ausschreibung Pfarrstelle Bozen

    Aussschreibung Pfarrstelle Bozen Für die Evangelisch-Lutherische Gemeinde Bozen, Mitglied der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Italien (ELKI),…

    Niger braucht gerechten Frieden, keinen Krieg

    75 Jahre VELKD

    Lutheraner und Orthodoxe: 40 Jahre Dialog

    SPENDE ONLINE
    Abonnieren Sie den Newsletter
    ELKI-Podcast
    Seguici su
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Via Aurelia Antica 391, 00165 ROMA
    Email: decanato@chiesaluterana.it
    Tel: +39 0666030104

    Veranstaltungen

    Ausschreibung Pfarrstelle Bozen

    Datenschutzerklärung Cookie-Richtlinie
    Facebook Instagram Twitter
    • Home
    • Soziales
    • Ethische Fragen
    • Veranstaltungen
    • 8 Promille
    © 2023 All rights reserved Chiesa Evangelica Luterana in Italia

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.