Klavierkonzert
Eine Brücke zwischen westlicher und indonesischer Musik: Klavierkonzert mit Elizabeth Michelle Heryawan in der Johanniskirche in Caldana, Donnerstag, 22. Mai, 20.00 evangelisch ökumenische Gemeinde, Caldana
Musik als Brücke
Wer sich für klassische Musik aber ebenso für Musik anderer Kulturen begeistert, sollte sich das Konzert der Pianistin Elizabeth Michelle Heryawan nicht entgehen lassen: am Donnerstag 22. Mai um 20:00 in der Johanniskirche in Caldana (oberhalb Cocquio Trevisago) spielt die vielfach preisgekrönte indonesische Pianistin Solostücke aus verschiedenen Epochen (Chopin, Bach, Poulenc), wie auch zeitgenössischen italienischen Komponisten (L. Einaudi, A. Vanzo), aber ebenso Stücke von indonesischen Komponisten, wie Jaya Suprana oder Ananda Sukerlan.
Einen Höhepunkt stellt „pagodes“ von Claude Debussy dar, einer hommage des französischen Impressionisten an die hypnotische Schönheit der indonesischen Gamelan-Musik. Elizabeth Heryawan ist gegenwärtig in Italien um am Festival „Piano City“ in Mailand teilzunehmen (23-25 Mai), das der Erkundung der Vielfalt des Klavierrepertoires durch die Epochen über die Kontinente hinweg gewidmet ist.
Elizabeth hält einen Master of Music in Piano Performance des Australischen Institute of Music und hält diverse Diplome, z.B. von der University of West London und ein Fellowship des London College of Music. Seit ihrem Solo Debüt in 2014 konzertiert Elizabeth regelmäßig.
In ihren Konzerten verbindet sie westliche klassische Techniken mit den Texturen und der rhythmischen Vitalität des indonesischen Gamelan.
Eintritt frei, um Spende wird gebeten.
