
Acht-Promille der evangelisch-lutherischen Kirche: Start der Kampagne 2025
Informieren Sie sich über die Kampagne 2025: wie Sie spenden können, welche Projekte unterstützt werden und die Botschaft #siamosale aus dem Evangelium.
Im Mittelpunkt die Botschaft #siamosale
Morgen beginnt offiziell die Acht-Promille-Kampagne 2025, die von der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Italien (ELKI) gefördert wird. Die für dieses Jahr gewählte Botschaft lautet #siamosale und ist vom Matthäusevangelium 5:13 inspiriert: „Ihr seid das Salz der Erde“. Der biblische und theologische Bezug bildet den Leitfaden der gesamten Kampagne, die von Yoge Comunicazione Sensibile in Zusammenarbeit mit der Kommunikationsabteilung der ELKI erstellt wurde.

Bei den vier Hauptthemen der Kampagne Kindheit und Familie, Jugend, ältere Menschen und Migranten geht es darum, über grundlegende Bestandteile unserer Gesellschaft zu berichten, die oft unter Ausgrenzung, Einsamkeit, Gleichgültigkeit und Diskriminierung leiden.
Warum es wichtig ist, sich dafür zu entscheiden
Die acht Promille des IRPEF sind ein Teil der Einkommenssteuer, den jeder Bürger und jede Bürgerin dem Staat oder einer anerkannten Religionsgemeinschaft, darunter der ELKI, zuweisen kann. Wer keine Wahl trifft, lässt dennoch zu, dass sein Anteil auf Grundlage der Wahl der anderen Beitragszahler verteilt wird. Aus diesem Grund ist es wichtig, eine Präferenz zu äußern, um direkt zur Unterstützung von Projekten der Solidarität, Kultur, Bildung und Hilfe beizutragen.

Wo kann man die Kampagne der evangelisch-lutherischen Kirche sehen?
Die Kommunikationskampagne 2025 wird auf digitalen Kanälen, in sozialen Netzwerken und zum ersten Mal auch auf La7 und La7+ (smartv) zu sehen sein, um die Botschaft der ELKI einem noch größeren Publikum zu vermitteln. Das Hauptvideo, das von Artescienza (Genua) erstellt wurde, und Berichte aus den Gemeinden Triest, Venedig, Meran und Turin erzählen von den Projekten, die mit Unterstützung der Acht Promille finanziert wurden.
Die Bedeutung der Entscheidung: konkrete Hilfe
Der Acht-Promille-Fond der evangelisch-lutherischen Kirche ist ein Instrument, das jedem zur Verfügung steht, um Emanzipationsprojekte für Menschen in prekären Verhältnissen zu unterstützen. Die einfache Geste einer Unterschrift ermöglicht es evangelisch-lutherischen Gemeinden und Organisationen, im Namen aller zu handeln und Frieden, soziale Gerechtigkeit und Akzeptanz zu fördern.

Warum die ELKI?
Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Italien ist eine lebendige und verwurzelte Glaubensgemeinschaft. Mit den Acht Promille fördert sie soziale Interventionen, Kultur- und Bildungsinitiativen und bietet Unterstützung für ausgegrenzte oder diskriminierte Menschen. Spenden bedeutet, sich einem Netz konkreter und umfassender Solidarität anzuschließen.
Nützliche Informationen
Die acht Promille können Sie der ELKI in Ihrer Online-Steuererklärung, beim CAF oder bei Ihrem Steuerberater zuweisen. Weitere Informationen finden Sie hier:
www.chiesaluterana.it/8-per-mille
Teilen Sie die Kampagne, sprechen Sie über die Acht Promille der evangelisch-lutherischen Kirche. Tragen auch Sie Ihren Teil bei auf dem Weg, das Salz der Erde zu werden.