Die Synode der ELKI hat eine Legislaturperiode von vier Jahren und ist das oberste Organ der ELKI, das alle Fragen des kirchlichen Lebens erörtert. Ihre Aufgaben sind im Artikel 18 des Statuts der ELKI geregelt. Die Synode setzt sich aus folgenden stimmberechtigten Mitgliedern zusammen:
Außerdem nehmen die Vorsitzenden des Rechnungsprüfer-ausschusses, des Schlichtungsausschusses und des Finanzaus-schusses ohne Stimmrecht teil. Der Präsident und der Vizepräsident bilden das Präsidium der Synode, ihre Funktionen sind in Art. 20 des Statuts der ELKI definiert. Beide werden für 4 Jahre in ihr Amt gewählt, es besteht die Möglichkeit zur Wiederwahl.
Beschlüsse 2005 Beschlüsse 2006 Beschlüsse 2007 Beschlüsse 2008 Beschlüsse 2009 Beschlüsse 2010 Beschlüsse 2011 Beschlüsse 2012 Beschlüsse 2013 Beschlüsse 2014 Beschlüsse 2015 Beschlüsse 2016 Beschlüsse 2017 Beschlüsse 2018 Beschlüsse 2019 Beschlüsse 2020